Hans Peter Brandl, St. Sebastian
Hanspeter Brandl begann seine Funktionärstätigkeit im
Steirischen Skiverband 1977 als Betriebsskisportreferent.
Von 1987 bis 2018 war er im Vorstand als Vizepräsident aktiv.
Neben seiner Familie und seinem Beruf war der Skisport seine
große Leidenschaft. Hanspeter Brandl engagierte sich im
Komitee des steirischen Pistengütesiegels und in der
Kommission des Loipengütesiegels.
Als Landesfachwart Skisport der ASKÖ Steiermark schaffte er
die perfekte Verbindung zwischen dem Dachverband und dem
Fachverband.
Hans Peter Brandl hat in seinem jahrzehntelangen
ehrenamtlichen Wirken den Skisport im Skibezirk V – Mürztal erfolgreich
gelebt.
International war er als FIS TD Alpin bei vielen Rennen im
Einsatz und fungierte zusätzlich als Rennleiter bei FIS
Europacuprennen in St. Sebastian.
Auch im Internationalen Grasski Komitee wirkte Hanspeter
Brandl mit, so war er Sommer und Winter für den Ski- und
Grasskisport im Einsatz.
Als Vertreter des Steirischen Skiverbandspräsidenten war
Vizepräsident Hanspeter Brandl in allen Bereichen ein
verlässlicher, kompetenter und engagierte Funktionär.
Das gesamtheitliche Wissen und Wirken mit seiner
Grundeinstellung eines Funktionärs „gemeinschaftlich für
einander da zu sein“ sind die Grundfeste des Steirischen
Skiverbandes.
Auszeichnungen
STEIRISCHER SKIVERBAND
– Silbernes Ehrenzeichen
– Goldenes Ehrenzeichen
– Ehrenmitgliedschaft
ÖSTERREISCHER SKIVERBAND
– Silbernes Ehrenzeichen
– Goldenes Ehrenzeichen
– Großes Goldenes Ehrenzeichen
LAND STEIERMARK
– Landessportehrenzeichen in Silber
– Landessportehrenzeichen in Gold
– Großes Ehrenzeichen um die Verdienste im
Steirischen Sport
– Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark
BUND
– Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich
HANSPETER BRANDL + VERABSCHIEDUNG
Freitag 14.Feber 2025 – 14.00 Uhr in der Basilika Mariazell
Treffpunkt: Vorplatz Basilika mit Aufstellung der Abordnungen
STSV Delegation 13.30 Uhr
Hubert Rumpler, EISENERZ
Hubert Rumpler war von 1970 – 1973 Bezirksvertreter und ab
1972 Alpin Schülerwart Stellvertreter. In der Zeit von 1973 bis
2001 prägte Hubert Rumpler den steirischen Skisport als
Schülerwart Alpin. Er kümmerte sich sportlich und man kann
sogar sagen, wie ein „Vater“ um seine Schützlinge.
Skisportgrößen wie Renate Götschl, Elisabeth Görgl, Hans
Knauß waren wurden von Hubert Rumpler durch die
Schülerjahre begleitet.
1972 wurden die Steirischen Skibezirke unter Mitwirken von
Hubert Rumpler aus der Taufe gehoben und somit eine neue
Struktur in der Nachwuchsarbeit Alpin geschaffen.
Als Technischer Delegierter war Hubert Rumpler auch
Internation im Einsatz.
Auszeichnungen
STEIRISCHER SKIVERBAND
– Silbernes Ehrenzeichen
– Goldenes Ehrenzeichen
– Ehrenmitgliedschaft
ÖSTERREICHISCHER SKIVERBAND
– Silbernes Ehrenzeichen
– Goldenes Ehrenzeichen
LAND STEIERMARK
– Landessportehrenzeichen in Gold
– Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark
BUND
– Silbernes Verdienstzeichen der Republik Österreich